KoFi

Donnerstag, 27. März 2025

Sweet Lemon Agency Band 3 - Funkenstille

*Affiliate Link enthalten



Sweet Lemon Agency - Funkenstille | Kyra Groh | Loewe Intense Verlag | 15,95 € | 978-3743215467 | 464 Seiten

Amelie hat keine Zeit für Ablenkung. Sie opfert alles, um ihrer kleinen Schwester die Kindheit zu ermöglichen, die ihr selbst verwehrt geblieben ist – sogar ihre große Liebe. Sechs Jahre ist es her, dass Joscha ohne sie nach England gegangen ist, um seine Fußballkarriere voranzutreiben. Als der Torwart jetzt zu seinem Heimatverein zurückkehrt, hat er nicht nur sportliche Ziele. Er will Amelie zurückerobern. Doch kaum glaubt auch sie an eine gemeinsame Zukunft, beginnt die Presse, in ihrer Vergangenheit zu wühlen.








Nach Band zwei der „Sweet Lemon Agency“ Reihe war klar, um wen es sich als Paar im Abschlussband handelt wird. Amelie und Joascha.

Second Chance als Trope im Buch habe ich bisher noch nicht gelesen und es war etwas anstrengender. Denn die ganze Kennlernphase, die man bei anderen Paaren hat, wird hier übersprungen.
Die Charaktere kennen sich, haben ihre Alltagspakete zu tragen und ihre Vergangenheit, wieso es beim ersten Mal nicht geklappt hat. Dabei wollen sie zusammen sein, doch die Umstände lassen es nicht zu.

Amelie ist kein unbekannter Charakter mehr aus der Reihe und hatte schon in den vorherigen Bänden ihre Auftritte. Dabei wirkte sie sehr distanziert und taut erst in den Bänden Stück für Stück auf und wird dabei auch sympathischer.

Joscha lernen wir in Band zwei bereits kennen und er ist direkt ein sehr sympathischer Charakter und das zieht sich auch in diesem Band weiter fort. Er ist eine Greenflag, wie man sie sich nur wünschen kann. Er respektiert ihre Grenzen und bemüht sich sehr sie zurück zu gewinnen. Auf dem Date geht er auf ihre Umstände ein und verlegt es kurzerhand in einen Waschsalon. Er fragt nach ihrem okay, bevor er sie küsst oder weiter berührt. Er bemüht sich ihr mit Lola zu helfen und sie zu unterschützen, sie vor der Presse zu schützen und den negativen Kommentaren aus der Fanbase seiner Ex-Freundin.

Die Kapitel sind abwechselnd aus der Perspektive von Amelie und Joscha geschrieben und es kommen dabei viele bekannte Charaktere, wie Klara und Noel, Jesse, Felix und Franka vor, die die beiden unterstützen und für sie da sind.

Die Hintergrundgeschichte von Amelie ist spannend und problematisch. Etwas, was sie in jedem Fall auch geprägt hat und wird in der Geschichte auch ein wichtiger Bestandteil sein. Sie stellt oft ihre Bedürfnisse für Lola zurück.

Ihr Leben ist dabei das Gegenteil von Joschas, der in England spielte und immer wieder in der Presse auftauchte, zurück nach Deutschland kam und in seinem Lieblingsverein spielt. Er hat Erfolg und ist dabei sehr bodenständig geblieben.

Beide denken immer noch aneinander und Amelie meidet vor allem alles, was mit Joscha zu tun hat, um den Herzschmerz zu verdrängen oder etliche Gedanken an ihn, während Joscha sie zurückgewinnen will. Sie macht es ihm dabei nicht leicht und er gibt in keinem Fall auf.

Beide sind das typische „Liebe auf den ersten Blick“ Paar, was für immer zusammen gehört.

An vielen Stellen war es etwas zäh zu lesen und es fiel mir schwer reinzukommen. Dadurch, dass sie die Protagonisten schon kennen, geht es hauptsächlich um den Kampf den anderen zurück zu gewinnen.
Dennoch ist hier eine interessante Charakterentwicklung zu sehen. Amelie, die lernen muss auch mal an sich zu denken und sich nicht für ihren Körper oder Herkunft zu schämen, als auch Joschua, der vor Problemen nicht immer weglaufen oder sie ignorieren kann.
Leider hat der Klappentext schon viel über Lola verraten, was viel Spannung hätte bringen können.

Der Abschluss der Reihe ist mit einem Zeitsprung von 5 Jahren am Ende sehr gut gelungen und man kann sich gut vorstellen, wie die Charaktere sich entwickelt haben. Dabei wäre schön gewesen zu wissen, ob andere Charaktere auch geheiratet haben oder es weitere Pläne gibt.

Ein paar Veränderungen bekommen wir auf jeden Fall als Leser mit und Joscha und Amelie so zu sehen, ist wirklich etwas fürs Herz.

Die Geschichten rund um „Sweet Lemon Agency“ sind sehr schön geworden und jeder Band für sich ist ein kleines Highlight, etwas für die Seele und mit guten Thematiken, die aus dem normalen Leben stammen könnten und woran die Charaktere wachsen können.



Weitere Bücher des/r Autor*in:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen