Um alles bisherige umzusetzen, ist natürlich die Praxis wichtig.
Wichtig ist, dass du nicht den Kopf hängen lässt, wenn es nicht sofort perfekt wird. Mach Fehler, lerne aus Fehler und übe, übe, übe, übe.
Über Nacht fällt kein Meister vom Himmel und man sagt, dass die ersten 1.000 Fotos die schlechtesten sind.
Meine ersten Anfänge, mit denen ich damals zufrieden war, entsprechen heute auch nicht mehr meinem Standard und ich würde viele Fotos anders machen, wenn ich noch mal die Chance hätte.
Gleichzeitig zeigt es aber auch, wie weit man sich entwickelt und lernt.
Daher auch vorab der Rat, übe dich selbst in Geduld und Zeit.
Doch wie baut man jetzt ein Set?
Wie teuer ist so etwas?
Gibt es Low Budget Ideen und muss ich dafür viel Geld ausgeben?
Vorab: Nein, du musst keine X Hundert Euro ausgeben, um ein gutes Set zu erstellen. Du kannst mit ganz einfachen Dekomaterialien arbeiten und dabei unter 20 € bleiben.
Ich gehe jetzt Step by Step mit dir die Schritte durch, wie ich einige Fotos gemacht habe und wie ich mit wenigen Handgriffen aus einer Idee mehrere machen konnte.
Mit der Zeit wird sich ein kleiner Fundus ergeben aus dem du immer wieder Variationen finden kannst, um Sets zu gestalten.
Verstärke die Aussagen und Stimmung des Buches durch gezieltes einsetzen von Dekorationen, zum Beispiel Granatapfel bei Themen um Hades, Persephone und der Unterwelt.
Wichtig: Nichts schlimmer, als wenn du Symbole oder Darstellungen nimmst, die in der Kultur oder Mythologie falsch sind. Recherchiere notfalls vorher gründlich bevor du eine Kultur/Geschichte falsch abbildest!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen